Prüfstand für elektrische Antriebe im Kfz

Der Prüfstand am Campus Sontheim ermöglicht Tests unterschiedlicher elektrischer Antriebssysteme für Kraftfahrzeuge.

© HHN ©
HHN ©
HHN ©
HHN ©
HHN ©
HHN ©
HHN ©

Hochschule Heilbronn

Universität

Adresse

Hochschule Heilbronn
Max-Planck-Straße 39
74081 Heilbronn

Ansprechperson

Christian Dobhan
Betriebsingenieur


07131 504 576

Prüfangebot

Sowohl komplette elektrische Antriebsstränge als auch einzelne Komponenten können getestet werden.

Der Prüfstand besitzt drei Lastmaschinen: zwei Radlast-Maschinen zur Prüfung einer Pkw-Antriebsachse und eine Hochdrehzahl-Maschine bis 20000 1/min.Die Lastmaschinen können jeweils in Einzel- oder kombinierter Konfiguration betrieben werden.

Mögliche Prüflinge sind u.a. Getriebe, Hybrid-Systeme, HV-Fahrzeug-Elektronik, elektrische Fahrmotoren mit Leistungselektronik, elektrische Antriebsstränge.

Der Prüfstand besitzt Anlagen zur Konditionierung von Kühlmitteln auf Wasser- oder Öl-Basis.

Neben manuellen Tests können automatisierten Prüfläufe und überwachte Dauerläufe im 24/7-Betrieb gefahren werden.

Spezifikation

Technische Daten
  • Leistungselektronik
  • Traktionsmaschine
  • Gesamter Antriebsstrang
DC-Spannung max [V]
800
DC-Strom max [A]
600
DC-Leistung max [kW]
160
Drehzahl max [U/min]
20.000
Drehmoment [Nm]
2000
Kühlung max [kW]
15
Zubuchbare Leistungen
  • Personal
  • Technische Unterstützungsleistung
  • Datenanalyse
  • Entwicklungsleistung