Batteriezell- und Antriebsstrangprüfstände einzeln und im Verbund

Messungen von Bateriezellen unter realen Belastungen eines Antriebsstrangs

© Universität Ulm ©
Universität Ulm ©
Universität Ulm ©

Universität Ulm, Institut für Mess-, Regel- und Mikrotechnik

Forschungseinrichtung

Adresse

Universität Ulm, Institut für Mess-, Regel- und Mikrotechnik
Albert-Einstein-Allee 41
89081 Ulm

Ansprechperson

Michael Buchholz
Forschungsgruppenleiter


+49 731 50-27003

Prüfangebot

Im Rahmen von Forschungsprojekten oder -aufträgen können wir neben einer reinen Vermessung von Batteriezellen oder Antriebsmotoren durch die Kopplung der beiden Prüfstände eine Vermessung von Batteriezellen unter realen Lastbedingungen eines Antriebsstrangs durchführen. Dabei wird das Zellverhalten durch einen Batteriesimulator am Antriebsstrangprüfstand nachgebildet und auf Gesamtbatterieverhalten skaliert.

Details zu den technischen Rahmenbedingungen können für alle Prüfstände der Webseite  entnommen werden.

Spezifikation

Technische Daten
  • Traktionsmaschine
  • Batteriezelle
Zubuchbare Leistungen
  • Technische Unterstützungsleistung
  • Datenanalyse
  • Entwicklungsleistung